Blog

Cryptomator Roadmap Mid 2019

2019-07-21

Cryptomator Roadmap Mid 2019

Wir verbessern Cryptomator auf allen Plattformen. Desktop 1.4.12 ermöglicht Passwortspeicherung unter Linux und benutzerdefinierte Mount-Flags; 1.5.0 bringt ein neues UI-Design. Auf iOS steht die Integration der Dateien-App an. Android 1.4.0 bietet automatischen Fotoupload und Bearbeitung in Drittanbieter-Apps, weitere Updates sind geplant.

Cryptomator Roadmap Early 2019

2019-01-14

Cryptomator Roadmap Early 2019

Frohes neues Jahr! Wir wechseln zu OpenJDK und OpenJFX für kürzere Release-Zyklen und einfachere Builds. Dadurch könnte Cryptomator auch in die “main”-Kategorie der Debian-Repos wechseln. In kommenden Updates wird es Unterstützung für Symlinks geben und für Version 1.5.0 ist ein komplettes UI-Redesign geplant.

Cryptomator 1.4.0 Release

2018-11-06

Cryptomator 1.4.0 Release

Introducing Dokany (Windows) and FUSE (macOS, Linux) support. Vaults can now be mounted via Dokany and FUSE which is now the preferred way over WebDAV. Expect vastly improved integration into the system.

Werden Sie Cryptomator-Sponsor

2018-06-18

Werden Sie Cryptomator-Sponsor

Wie Sie wissen, bieten wir Cryptomator als Pay-What-You-Want Software an und wir wollen es dabei belassen. Inzwischen sind wir zu einem kleinen Team herangewachsen, das Vollzeit an diesem Projekt arbeitet. Und wir alle müssen unsere Rechnungen bezahlen. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Wenn Sie Cryptomator in Ihrem Unternehmen einsetzen oder ein Unternehmen kennen, das Open-Source-Software einsetzt, fragen Sie bitte, ob es offizieller Sponsor von Cryptomator werden möchte. Alternativ können Sie Cryptomator durch regelmäßige Spenden unterstützen.

Cryptomator Roadmap Early 2018

2018-01-07

Cryptomator Roadmap Early 2018

2018 wird Cryptomator auf FUSE-basierte Laufwerke umstellen, um Leistung und Kompatibilität zu verbessern, auf Java 9 wechseln für schnellere Updates und kleinere Apps, und IntelliJ als Build-Plattform nutzen. Ab Version 1.4.0 werden nur noch 64-Bit-Systeme unterstützt; 1.3.x bleibt kompatibel für 32-Bit-Nutzer.

Cryptomator 1.0 für Android Release

2017-10-17

Cryptomator 1.0 für Android Release

Cryptomator 1.0 für Android ist da! Jetzt vollständig kompatibel mit Desktop und iOS, unterstützt Dropbox, Google Drive, OneDrive, WebDAV und lokalen Speicher. Für 4,99 EUR im Google Play Store erhältlich.

Ein neues Zuhause für unsere Community

2017-09-13

Ein neues Zuhause für unsere Community

Unsere Online-Community hat ein neues Zuhause! Schließen Sie sich uns an für technischen Support und Diskussionen mit anderen Nutzern. Langfristig wollen wir eine umfassende Knowledge Base aufbauen, um Fragen schnell zu beantworten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Cryptomator 1.3.0 Release

2017-07-01

Cryptomator 1.3.0 Release

Cryptomator has been rewritten with a modular core, introducing features like auto-unlock, a new vault format, performance improvements, and enhanced compatibility. We’ve switched to IntelliJ, updated to GPLv3, and dropped 32-bit support. iOS and Android updates include compatibility with vault format 6, bug fixes, and new features like fingerprint support on Android, with more updates on the way.

Cyberduck meets Cryptomator

2017-05-09

Cyberduck meets Cryptomator

Cyberduck 6.0 unterstützt jetzt Cryptomator-Tresore! Greifen Sie direkt auf Cloud-Speicher zu, ohne lokale Synchronisation, und kompatibel mit Tresoren von Cyberduck und Cryptomator.

Mysteriösen Windows-Fehler behoben mit 1.2.3 Update

2016-12-02

Mysteriösen Windows-Fehler behoben mit 1.2.3 Update

Cryptomator 1.2.3 für Windows behebt den Systemfehler 53/67 durch das Hinzufügen des fehlenden webclient-Registry-Eintrags. Das Update verbessert außerdem die Passwortverwaltung, hält den WebDAV-Server bei fehlgeschlagenem Einbinden aktiv und fügt einen Debug-Modus hinzu. In Version 1.3 wird CryptoFS integriert, um die Unterstützung von FUSE/Dokany in Version 1.4 vorzubereiten.