Erfolgsgeschichte

Walbusch

Walbusch setzt nach der Aufkündigung von Boxcryptor auf Cryptomator Hub, um sensible Daten mit AES-256-Verschlüsselung sicher und transparent zu verwalten.

Unternehmensgröße
1000+ Mitarbeitende
Hauptsitz
Solingen, Deutschland
Branche
Textil und Bekleidung
Walbusch Firmengebäude
Walbusch Logo
Mit Cryptomator Hub können wir sensible Unternehmensdaten sicher verwalten und gleichzeitig unseren Mitarbeitenden eine unkomplizierte Nutzung ermöglichen.

Andreas Cofalla, Application Manager IT, Walbusch GmbH & Co. KG

Allgemeine Informationen

Walbusch GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches Modeunternehmen mit Sitz in Solingen, das auf einen Multichannel-Ansatz setzt. Neben einem starken Online- und Versandhandel betreibt Walbusch zahlreiche Filialen im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen beschäftigt mehr als tausend Mitarbeitende und steht seit der Gründung 1934 für hochwertige Modeprodukte.

Ausgangssituation

Walbusch stand vor der Herausforderung, sensible Unternehmensdaten, insbesondere personenbezogene Kundendaten und interne Geschäftsdokumente, zuverlässig zu schützen. Ein zusätzlicher Auslöser war die Aufkündigung des Produkts Boxcryptor, das Walbusch zuvor genutzt hatte. Dadurch entstand akuter Handlungsbedarf, eine neue, vertrauenswürdige und langfristig verfügbare Sicherheitslösung für die verschlüsselte Datenspeicherung zu finden.

Einsatz von Cryptomator Hub

Nach einer sorgfältigen Marktanalyse entschied sich Walbusch für Cryptomator Hub. Die Lösung wurde bereichsübergreifend eingeführt – von der Personalabteilung über den Betriebsrat bis hin zur Geschäftsführung.

Ein praktisches Beispiel: Bei Walbusch kommen funktionsbezogene Tresore zum Einsatz, die den Mitarbeitenden als Netzlaufwerke bereitgestellt werden. Dadurch wirkt die zusätzliche Sicherheitsschicht nahezu unsichtbar im Arbeitsalltag, da der Zugriff auf Daten nach dem Freischalten der Tresore ohne Umwege möglich ist. Insgesamt integriert sich Cryptomator Hub reibungslos in die vorhandene Systemumgebung und unterstützt die Mitarbeitenden ohne nennenswerte Einschränkungen.

„Für unsere Mitarbeitenden war es entscheidend, dass der Sicherheitsaufwand im Alltag gering bleibt", erklärt Andreas Cofalla, Application Manager IT bei Walbusch. „Genau das bietet uns Cryptomator Hub."

Lösung für Walbusch

Der Implementierungsprozess bot Walbusch die Gelegenheit, bestehende Sicherheitsabläufe gezielt zu modernisieren.

Die zuvor in Boxcryptor verschlüsselten Daten wurden erfolgreich und zuverlässig in Cryptomator Hub übertragen. Begleitend organisierte die IT-Abteilung praxisnahe Schulungen und stellte eine ausführliche Dokumentation im internen Wiki bereit, sodass sich Mitarbeitende schnell mit der neuen Lösung vertraut machen konnten. Auch das Onboarding verlief strukturiert und reibungslos: Beim erstmaligen Freischalten der Tresore unterstützten IT und Fachabteilungen Hand in Hand – eine Zusammenarbeit, die den Übergang besonders effizient machte.

Darüber hinaus trug Cryptomator Hub wesentlich dazu bei, die bestehenden Herausforderungen im Bereich Datensicherheit zu bewältigen. Besonders geschätzt wird die Kombination aus Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und rollenbasierter Rechtevergabe. So sind sensible Daten zuverlässig geschützt, während klare Zugriffsrechte die internen Prozesse vereinfachen. Damit wurde nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Einhaltung interner Compliance-Vorgaben unterstützt.

Mehrwert für Walbusch

Durch den Einsatz von Cryptomator Hub konnte Walbusch die Datensicherheit nachhaltig gewährleisten. Besonders wertvoll war dabei, dass die bestehenden Arbeitsprozesse ohne größere Veränderungen beibehalten werden konnten – die Lösung fügte sich nahtlos in den Arbeitsalltag ein und erforderte nur geringe Anpassungen.

Ein klarer Vorteil lag darin, dass sensible Informationen zuverlässig geschützt und die Compliance-Anforderungen erfüllt werden, ohne dass die Mitarbeitenden ihre gewohnten Abläufe umstellen mussten. Damit konnte das Unternehmen ein hohes Maß an Sicherheit erreichen, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen.

Empfehlungen und Befürwortungen

Walbusch hebt hervor, dass sich Cryptomator Hub im Vergleich zu anderen Sicherheitslösungen durch seine einfache Integration, hohe Flexibilität und volle Transparenz auszeichnet. Besonders geschätzt wird, dass die Lösung als Open-Source-Software nachvollziehbar und vertrauenswürdig ist und mit einer starken AES-256-Verschlüsselung die Datensicherheit zuverlässig gewährleistet.

Für Walbusch stellt Cryptomator Hub daher nicht nur eine unmittelbare Lösung für aktuelle Herausforderungen dar, sondern auch eine zukunftsweisende Software für die langfristige Absicherung vertraulicher Unternehmensdaten. Cryptomator Hub bietet Sicherheit und Stabilität im täglichen Arbeiten und fügt sich dabei nahtlos in die gewohnten Prozesse und gängigen Tools ein.

Interessiert an einer ähnlichen Lösung?

Entdecken Sie, wie Cryptomator Hub auch Ihr Unternehmen bei der sicheren Verwaltung sensibler Daten unterstützen kann.